• Home
  • Onlinekurse
    • MBSR Onlinekurs
    • Selbstmitgefühl Onlinekurs
    • Mindful Minutes for Students
    • Mindful Minutes for Business
    • Alle Onlinekurse
  • Livekurse
    • MBSR Zoomkurs
    • Selbstmitgefühl Zoomkurs
    • Achtsamkeitstag
    • Alle Livekurse
  • Agentur
  • Achtsamkeit
  • Über Uns

    Shopping Cart

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Anmelden

    Shopping Cart

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    • Home
    • Onlinekurse
      • MBSR Onlinekurs
      • Selbstmitgefühl Onlinekurs
      • Mindful Minutes for Students
      • Mindful Minutes for Business
      • Alle Onlinekurse
    • Livekurse
      • MBSR Zoomkurs
      • Selbstmitgefühl Zoomkurs
      • Tag der Achtsamkeit
      • Alle Livekurse
    • Agentur
    • Achtsamkeit
    • Über Uns
    • Login
    Natur und Achtsamkeit
    Die Natur ist ein idealer Ort, um Achtsamkeit in dein Leben zu integrieren. In diesem Blog Post möchten wir dir daher einige Tipps geben, damit du einen achtsamen Zugang zur Natur und damit auch zu dir selbst findest.
    Weiterlesen »
    Dem Winter Blues mit Achtsamkeit begegnen
    Wenn im Winter die Stimmung drückt und man sich oft müde und antrieblos fühlt, dann liegt das oft am Winter Blues. Aber was genau ist der Winter Blues eigentlich und was sind seine Ursachen? Und wie kann Achtsamkeit dir beim Winter Blues helfen?
    Weiterlesen »
    Positive denken... Gut oder schlecht?
    Nur wenn du positiv und immer optimistisch durchs Leben gehst, dann hast du die Möglichkeit auf ein glückliches und erfülltes Leben. Aber stimmt das auch wirklich?
    Weiterlesen »
    Voriger
    Nächster

    Mindful Blog

    Wissenswertes über Achtsamkeit

    • Mindful Life
    • Mindful Business
    • Mindful Studies
    • Mindful Minds
    Menü
    • Mindful Life
    • Mindful Business
    • Mindful Studies
    • Mindful Minds

    Neueste Artikel

    Mindful Studies

    Sein inneres Kind verstehen und heilen

    Weiterlesen »
    25. Januar 2023
    Mindful Business

    Achtsamkeit bei Arbeitssucht / „Workaholismus”

    Weiterlesen »
    11. Januar 2023
    Mindful Business

    Die heutige Bedeutung von Achtsamkeit

    Weiterlesen »
    16. Dezember 2022
    Mindful Life

    Natur und Achtsamkeit

    Weiterlesen »
    30. November 2022
    Mindful Life

    Dem Winter Blues mit Achtsamkeit begegnen

    Weiterlesen »
    15. November 2022
    Mindful Life

    Optimismus: Notwendig für ein glückliches Leben?

    Weiterlesen »
    2. November 2022
    Mehr laden

    Follow us on Instagram

    mindfulmindsmanagement

    🧑🏻‍💻 | Deutsche Vermittlungsagentur
    → für Achtsamkeitstrainer
    💭 | Training & Meditation
    → für Zuhause und im Unternehmen
    🧘🏻 | Inhaber
    @bubbnik

    MINDFUL MINDS MANAGEMENT GmbH
    Die 4-7-8-Atmung versetzt den Körper in einen tie Die 4-7-8-Atmung versetzt den Körper in einen tiefen Entspannungszustand und ist daher perfekt geeignet um schneller einzuschlafen. 😴
Nach ein paar Wochen Übung dürfen es auch mehr Atemzüge sein. Wichtig ist nicht die Länge der Atemzüge, sondern das zeitliche Verhältnis.
#mmmreminder #mmmübung #mindfulness #mindful #achtsam #achtsamkeit #Affirmationen #Achtsamkeit #positiveAffirmationen #Breathing #atemtechnik #sleep #fallingasleep #breathingtechnic #healthyrelationships #relax #signs #tips #positiverelationships #positivity
    Stress kann ganz unterschiedliche Ursachen haben a Stress kann ganz unterschiedliche Ursachen haben aber jeder von uns kennt das Gefühl einfach zu viel um die Ohren zu haben und nicht mehr hinterher zu kommen. Auch wenn Stress ab und an ganz normal ist, kann ständiger anhaltender Stress zu Störungen unseres Systems führen.
Dauerstress erhöht den Adrenalinspiegel und auch Kortisol wird vermehrt ausgeschüttet.
Für diesen Zustand ist unser Körper nicht ausgelegt und lässt uns die Folgen deutlich spüren. Herzrasen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder Atembeschwerden sind Symptome die man schnell körperlich bemerkt. Aber auch psychische Folgen von Stress sind nicht zu unterschätzen. Innere Unruhe, Ängste, Vergesslichkeit, Gereiztheit und im schlimmsten Fall Burnout können Folgen sein.
All das kann auch zu Veränderung im Verhalten führen welche sich dann auf Partnerschaften, Freundschaften oder den Arbeitsalltag auswirken.
Auch wenn Stress für uns als Menschen überlebenswichtig ist, da das ausgeschüttete Adrenalin schon immer dazu dient schnell Entscheidungen zu treffen und uns zu außergewöhnlichen Leistungen befähigt, ist die Erholung danach ist genauso wichtig. Diese kommt aber leider oft zu kurz. Wer Stress reduzieren möchte muss Ausgleiche schaffen.
Kennt ihr den perfekten Ausgleich zu einem stressigen Tag?
#mmm#mmmreminder#mmmübung#achtsamkeit#achtsam#mindful#mindfulness#gedanken#Authentizität#sichöffnen#emotionaleStärken#inneresGleichgewicht#mentaleGesundheit#innereSchönheit#Idealekritischhinterfragen#AchtsamkeitKörper#innereRuhefinden #stressabbau #stress #ausgleich
    Kennst du das auch? Manchmal scheinen Probleme zuz Kennst du das auch? Manchmal scheinen Probleme zuzunehmen oder nicht lösbar zu sein. Zwar ist es wichtig, gerade dann um Hilfe zu bitten, doch in solchen Momenten wünscht man sich nichts sehnlicher als das man alleine diese schwierige Krisenzeit oder Herausforderung bewältigt.
Das Prinzip der Selbstwirksamkeit kann dir dabei helfen, Probleme alleine aus einer tiefsitzenden Überzeugung heraus zu bewältigen. Selbstwirksamkeit kann dir beispielsweise dabei helfen, negative Gedankenspiralen aktiv zu durchbrechen und habituelle Verhaltensweisen umzuändern. Zudem ist Selbstwirksamkeit hilfreich bei der Gesundheitsprävention und verhindert, dass du bestimmte Gewohnheiten (z.B. ungesundes Essen, wenig Bewegung…) initialisierst. Dir bleibt mehr Energie und Kraft für positive Dinge.
Bei jeder weiteren Bewältigung deiner persönlichen Herausforderungen des Lebens steigt dein Selbstwertgefühl und dein Vertrauen in dich selbst. Selbstverständlich kommt es immer auf die Art des Problems an, doch der Grundsatz, dass du Probleme in selbstwirksamer Weise alleine überwinden kannst, ist der erste Schritt, wenn es um die Umsetzung des Selbstwirksamkeitsprinzips geht.
Lasse dich von negativen Vorerfahrungen nicht negativ beeinflussen. Verbleibe achtsam im Hier und Jetzt und wage einen Neuanfang, indem du aktiv versuchst deine Ängste und Herausforderungen zu überwinden. Dein Körper wird es dir danken, denn auch er wird dann frei von körperlichen Beschwerden sein.
Seelischer Ballast ist mitunter eine weitere Ursache für somatische Beschwerden. Indem du deine Probleme aktiv angehst, schaffst du gleichzeitig eine Art Präventionsblase, die dich schützend umgibt. Das Gefühl der Überforderung oder eines temporären Kontrollverlusts kann somit gar nicht erst entstehen.
Man entwickelt mit der Zeit eine affirmierende Grundhaltung zum Leben niemals aufzugeben. Probiere es selbst einmal aus.
#mmm#mmmreminder#mmmübung#achtsamkeit#achtsam#mindful#mindfulness#gedanken#positiveVerhaltensänderungen#affirmativeGrundhaltung#AchtsamkeitmitKörperundSeele#gesundhetlichePrävention#Selbstwirksamkeit#alleineBewältigung#Herausforderungenüberwinden#neueÜberzeugungenetablieren
    Was ist das innere Kind und wie beeinflusst es uns Was ist das innere Kind und wie beeinflusst es unser Verhalten und Denken?
Das Innere Kind bezieht sich auf die unbewussten emotionalen und mentalen Anteile der Persönlichkeit, die mit frühen Erfahrungen und Erinnerungen aus der Kindheit assoziiert werden. Es kann sowohl positive als auch negative Erfahrungen umfassen und nimmt Einfluss auf das aktuelle Verhalten, sowie die emotionalen Reaktionen einer Person. In der psychologischen Therapie wird das Konzept des Inneren Kindes oft genutzt, um dabei zu helfen, verdrängte Emotionen und Erinnerungen zu verarbeiten und zu heilen. Unerfüllte Bedürfnisse des Inneren Kindes können außerdem unser Erwachsenenleben beeinflussen, indem sie uns dazu veranlassen, bestimmte Verhaltens- und Denkmuster zu entwickeln, die uns daran hindern, glücklich und erfüllt zu sein.
Mehr zu diesem spannenden Thema findet ihr heute in unserem neuen Blogartikel unter https://mindful-minds.com/sein-inneres-kind-verstehen-und-heilen/
#mmm#mmmreminder#mmmübung#achtsamkeit#achtsam#mindful#mindfulness#gedanken#Authentizität#sichöffnen#emotionaleStärken#inneresGleichgewicht#mentaleGesundheit#innereSchönheit#AchtsamkeitKörper#innereRuhefinden #innererKritiker #tipps #mitgefühl
    Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Es Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Es ist etwas Individuelles, das sich stets verändern kann und darf. Zugleich ist es ein kostbares Gut, welches wir wertschätzen sollten, denn es kann uns auch augenblicklich genommen werden.
Jeder Mensch ist schön und Schönheit strahlt auch von Innen heraus. Oft wird Schönheit mit den perfekten Körpermaßen gleichgesetzt, doch dies ist nur eines von vielen Schönheitsidealen, mit denen man achtsam und vor allem kritisch reflektierend umgehen sollte. Denn nicht jedes Ideal ist gesund für deinen Körper.
Schönheit definiert sich über die inneren Werte, die man in sich vereint: Empathie, eine hohe Reflexionsgabe, Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit, soziales Engagement, individuelle Kreativität und Rücksichtnahme bis zu einem bestimmten Grad ohne Selbstaufgabe. Diese definieren dich als Menschen in deiner eigenen Schönheit.
Schönheit sollte keineswegs nur über Äußerlichkeiten festgelegt werden. Wie meine Oma bereits sagte: „Aus einer schönen Schüssel wird man nicht satt.“ Der Inhalt bzw. das Innere ist entscheidend. Du brauchst keine Gesichtsapp, um schön auszusehen. Du bist schön, so wie du bist.
Falls du dich also entmutigt oder wertlos fühlst, mache dir bewusst, was deine ganz besonderen Stärken sind und was deine Mitmenschen an dir zu schätzen wissen.
Horche achtsam in dich hinein und deute etwaige Warnsignale deines Körpers. Gönne dir Dinge, die dir und deinem Körper Freude bereiten, sei es eine Tafel Schokolade, eine Stunde Erholung in der Hängematte oder ein freudiges Kochen im Beisein von Freunden. Verzichte nicht krampfhaft auf etwas, nur weil es andere tun, sondern höre darauf, was dein Bauch dir sagt.
Versuche ein dynamisches Wechselspiel aus Bewegung und Ruhepausen zu gestalten und stehe zu deinen Grundsätzen, die du vertrittst. Dein Körper will kein gesellschaftliches Zwangskorsett. Er will frei sein mit all seinen Ecken und Kanten. Wichtig ist nur, dass du auf ein gewisses Maß an Gesundheit achtest und eine Balance herstellst, die nicht ins Extreme ausartet.
#mmm#mmmreminder#mmmübung#achtsamkeit#achtsam#mindful#mindfulness#gedanken#Authentizität#sichöffnen#emotionaleStärken#inneresGleichgewicht
    Manche Menschen tun uns einfach gut. 🥰 Woran ma Manche Menschen tun uns einfach gut. 🥰
Woran man das erkennen könnte haben wir hier einmal kurz aufgelistet. Fällt euch noch etwas ein?
#mmmreminder #mmmübung #mindfulness #mindful #achtsam #achtsamkeit #Affirmationen #Achtsamkeit #positiveAffirmationen #freundschaft #friendship #healthyrelationships #healthyfriendship #signs #tips #friends #positiverelationships #positivity
    Wer von euch plant gerne seinen Tag im Voraus? Sic Wer von euch plant gerne seinen Tag im Voraus? Sich einen Plan zu erstellen kann auf jeden fall die Produktivität steigern und dafür sorgen, dass stressige Tage übersichtlicher werden. Doch warum ist das so?
To-do Listen haben seit Generationen einen Platz in unserem Leben. Sie verringern Komplexität und schaffen Struktur. Außerdem helfen sie, das Chaos (manchmal auch in unseren Köpfen) zu ordnen und helfen, uns an Aufgaben zu erinnern. Viele berichten auch, dass Listen vom Prokrastinieren abhalten, da man zuvor genau aufgeschrieben hat was alles gemacht werden muss und somit auch einen höheren Druck verspürt, all das auch wirklich zu erledigen.
Es gibt aber auch einen bewiesenen psychologischen Effekt der to-do Listen: Den Zeigarnik-Effekt. Dieser besagt, dass unerledigte Aufgaben länger im Kopf bleiben und wir uns somit schlechter auf andere Dinge konzentrieren können. Darunter leidet die Produktivität. Wer aber Aufgaben aufschreibt, hat den Kopf frei und kann somit fokussiert bleiben und achtsamer an einer Aufgabe nach der Anderen arbeiten. Listen wirken also wie ein externer Arbeitsspeicher und helfen uns den Fokus auf die aktuelle Aufgabe zu legen. Außerdem fühlt sich das Abhaken von erledigten Aufgaben auch extrem gut an.
Was gefällt euch an to-do Listen und helfen sie euch überhaupt produktiver zu sein? 😊
#mmmreminder #mmmübung #mindfulness #mindful #achtsam #achtsamkeit #Affirmationen #Achtsamkeit #positiveAffirmationen #todolisten #todolist #yplaning #routines #productivity #work #structure #workingday
    Gefühle offen zu zeigen, ist häufig noch ein Tab Gefühle offen zu zeigen, ist häufig noch ein Tabuthema. Dabei sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, diese äußern zu dürfen, denn es ist keine Schwäche, sondern viel mehr eine Stärke, die sich über Mitgefühl sich selbst und anderen Gegenüber definiert.
Eine ständige Unterdrückung von Gefühlen kann auf Dauer das Immunsystem schwächen. Man ist anfälliger für Infekte und häufiger krank. Somatische Reaktionen wie zum Beispiel Magenschmerzen oder Kopfschmerzen sind erste Warnsignale des Körpers, der den seelischen Schmerz nach außen tragen möchte, wenn nicht über das, was einen bedrückt, gesprochen wird. Es kostet einen unheimlich viel Energie und Aufmerksamkeit, sodass man sich schnell ausgelaugt und erschöpft fühlt, weil man Gesprächen nicht mehr so gut folgen und sich nicht mehr so einfach auf eine Sache fokussieren kann.
Beherrscht man ständig seinen Gefühlshaushalt können auch zwischenmenschliche Beziehungen kaputt gehen. Gerade in einer Partnerschaft ist es essenziell wichtig, offen über seine Bedürfnisse und Emotionen zu sprechen, um eventuell bestehende Konflikte zu überwinden und zu lösen.
Womöglich lastet ein innerer Druck auf einem, der verhindert, dass man bestimmte Ziele erreicht.
Befreie dich von diesem inneren Druck, indem du dir bewusst machst, dass du mit deinen Gefühlen nicht alleine bist. Erfahrungen zu teilen und sich auf emotionaler Ebene auszutauschen, stärkt dein Selbstwertgefühl und das Gemeinschaftsgefühl. Es intensiviert emotionale Verbindungen in zwischenmenschlichen Beziehungen. Du gibst einem anderen Menschen die Chance, an deinem Leben teilzuhaben und dich in all deinen Persönlichkeitsfacetten kennenzulernen.
Ein weit verbreitetes Vorurteil ist, dass man verletzlich ist, wenn man Gefühle zeigt, aber indem du Gefühle offen zeigst, tust du deiner belasteten Seele einen Gefallen und gehst achtsam mit dir selbst um. Du besitzt dann die Fähigkeit über das, was dich im Innern bewegt, zu kommunizieren und das ist eine Stärke, weil du den Mut aufbringst, dich so zu präsentieren, wie du wirklich bist, ohne dich zu verstellen.
 #mmm#mmmreminder#mmmübung#achtsamkeit#achtsam#mindful#mindfulness#gedanken#Authentizität#gefühlefühlen
    Ein kleiner Reminder an alle die ihn heute gebrauc Ein kleiner Reminder an alle die ihn heute gebrauchen können. 😌
#mmmreminder #mmmübung #mindfulness #mindful #achtsam #achtsamkeit #Affirmationen #Achtsamkeit #positiveAffirmationen #remimder #meditation #silence #breathing #youareenough #erinnerung #pause #takeabreak
    Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

    Mindful Minds

    Management GmbH

    Günter Bubbnik

    Unternehmen
    • Onlinekurse
    • Livekurse
    • Agentur
    • Achtsamkeit
    • Über Uns
    • Blog

    Angebote

    • MBSR Onlinekurs
    • Selbstmitgefuhl Onlinekurs
    • MBSR Zoomkurs
    • Selbstmitgefühl Zoomkurs
    • Mindful Minutes for Students
    • Mindful Minutes for Business

    Newsletter

    Erhalte 5% Rabatt auf deinen nächsten Kurse, wenn du dich für den Newsletter anmeldest.
    Facebook-f Instagram Linkedin-in
    • AGB
    • Teilnahmebedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Support
    • AGB
    • Teilnahmebedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Support